Besonders in Wohngegenden wie in der Gartenstadt Hellerau, in Radebeul oder Vororten wie Serkowitz, findet man diese Art des Fensterschutzes besonders häufig. Ob aus Holz oder Kunststoff, Klappläden gehören oftmals an Fenster, die in den 20/30ger Jahren gebaut wurden und eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlen. Doch auch in der modernen Architektur gewinnen Klappläden zunehmend an Bedeutung. Interessante Konstruktionen finden sich mittlerweile am Weißen Hirsch verbaut, in Elbnähe und zahlreichen ehemaligen Dorfkernen.
Mit Lamellen versehen, lassen sie ca. 20 % des Tageslichtes ein und sorgen so für Schutz vor Sonnenstrahlen bzw. Kälte von außen. Doch auch als Sichtschutz sind Klappläden ideal. Wir unterscheiden herkömmlich zwischen Fensterladen, Drehladen, Schlagladen, Fensterklappladen, Schiebeladen und Faltladen.